
Über 50 leckere Rezepte – auch zum Vorkochen und Mitnehmen
Gebundenes Buch
Im stressigen Alltag muss es in der Küche oft schnell gehen. Die Erfolgsautorin Veronika Pachala und ihre Freundin und Koautorin Clara Beyer zeigen in ihrem Buch Schnell und gesund kochen, wie man mit wenig Zeit dennoch vollwertig und nährstoffreich kochen und gesundes Essen auf den Tisch zaubern kann, das für Genussoasen sorgt. In einem einführenden Kapitel stellt Veronika Pachala ihren Vorrat in Tiefkühler, Kühlschrank und Küchenschrank vor, der die Basis für die Rezepte darstellt. Sie gibt hilfreiche Tipps, welche Zutaten man immer vorrätig haben sollte, damit vor dem Kochen nicht jedes Mal ein Großeinkauf zu erledigen ist. Mit ein paar wenigen frischen Zutaten und den Lebensmitteln aus dem Vorrat lassen sich leckere Blitzgerichte, Mahlzeiten zum Mitnehmen oder auch etwas aufwendigere Gerichte in größerer Menge zubereiten, die zur Hälfte eingefroren und an einem anderen Tag aufgetischt werden können. Besonders spannend ist dabei das Konzept, Basisrezepte für drei Tage vorzukochen und an den aufeinanderfolgenden Tagen binnen Minuten unterschiedliche Gerichte daraus entstehen zu lassen. Das ist Meal Prep in einer sehr gelungenen Variante.
Dabei verzichtet Pachala wie gewohnt auf Kuhmilch, Weizen, Soja und raffinierten Zucker. Die Rezepte sind allergiefreundlich, meist glutenfrei, vegetarisch und vielfach vegan, aber reich an wichtigen Nährstoffen. Es werden nur gängige Gemüsesorten verwendet und bei den Zutaten oft alternative Lebensmittel angegeben, sodass man hernehmen kann, was gerade vorrätig ist.
Ob Süßkartoffelpüree mit geröstetem Blumenkohl, Quinoa mit Pilzcremesoße, schnelle Vollkornpizza Caprese, Salatsandwiches mit Linsentalern, Gemüse-Dal oder Auberginenlasagne mit Zucchinicreme – die Rezepte begeistern nicht nur Mütter, sondern jeden, der schnell und gesund kochen möchte. Die wunderschönen Rezeptfotos der Autorin und eigens für das Buch…
Preis: EUR 19,99
Angebotspreis: EUR 19,99
Leckere Gerichte, viele Tipps und schöne Fotos,
Um 5 Punkte zu vergeben, hätte ich für den Preis gern noch ein paar Rezepte mehr gehabt. Es bildet also nur eine Säule von Veronika Pachalas Rezepten, aber absolut empfehlenswert.
Ein tolles Buch und jeden Cent wert!,
Um eins vorweg zu nehmen:
In diesem Buch sagen mir, ebenso wie bei den Vorgängern, nicht alle Rezepte zu.
Aber diesen Anspruch habe ich auch nicht.
Vielmehr geht es mir darum, alltagstaugliche Inspirationen zu bekommen, trotz (â¦oder gerade aufgrund…) einer stressigen 50hrs Arbeitswoche gesund auf Vorrat kochen zu können sowie weiterhin etwas über gesunde Ernährung zu lernen.
Dies gelingt der Autorin in Zusammenarbeit mit ihrer Freundin Clara Beyer in diesem Buch hervorragend und ganz ohne den erhobenen Zeigefinger, wie man ihn sonst gern in manch anderen Büchern findet.
Das Buch ist ansprechend illustriert, die Rezepte sind verständlich und sämtliche Zutaten sind mMn problemlos zu beziehen, bzw. zu substituieren.
Ich bin pragmatisch und ersetze gelegentlich Manouri durch Feta, Peccorino durch Parmesan, Tamari durch Sojasauce oder nehme gelegentlich auch Kuh- anstelle von Pflanzenmilch, etc. pp..
Einfach weil eine angebrochene Flasche/Packung da ist und mir ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, sowohl bei tierischen als auch pflanzlichen Produkten, enorm wichtig ist.
Aber hey â es funktioniert und schmeckt trotzdem fantastisch!
Die Süßkartoffel-Quiche ist ein Traum, ebenso wie der Dinkel-Tomatensalat mit Oliven.
Ich wäre vorher nie auf die Idee gekommen, Dinkel zu kochen und zu essenâ¦!
Da ist sie wieder die zuvor genannte Inspiration.
Den Kritikpunkt âseltsame bzw. ungewöhnliche Zutatenâ in einer vorherigen Rezension halte ich daher eher für trivial.
Warum denn nicht mal den kulinarischen Horizont erweitern?
Besonders hervorzuheben sind die Tipps zur Vorratshaltung â praktisch, maximal durchdacht und problemlos auf den eigenen Geschmack abstimmbar.
Frau Pachala verfolgt ähnlich wie Ella Mills ( âDeliciously Ellaâ) den Ansatz eine nährstoffreichen Ernährung:
So werden weder Kalorien noch Kohlenhydrate gezählt, sondern Nährstoffe und Vitamine.
Ein wunderbarer Ansatz, den ich in dem ganzen Low-Fat-Low-Carb-Formula-Diäten-Wahn als für mich richtigen Weg für eine langfristige Gewichtsreduktion gefunden habe.
Ich darf hier frei nach Veronika Pachala zitieren und behaupte, dass ich hiermit eine Ernährung gefunden habe auf die ich mich verlassen kann.
Nach gelegentlichen âkulinarischen Eskapadenâ, zieht es mich zurück zu gesunden und nährstoffreichen Produkten, durch die ich mich einfach besser fühle, eine klarere Haut habe (Tschüss Rosacea!) und leistungsfähiger bin.
Lange Rede â kurzer Sinn:
Schnell und gesund kochen ist ein uneingeschränkt empfehlenswertes Buch und in meinen Augen jeden Cent wert!
Liebe Veronika Pachala â bitte weitermachen!
Nichts für “normale Köche”,
Die Rezepte haben mir jedoch gar nicht gefallen – da war im gesamten Buch nur ein einziges Rezept, was mich direkt angesprochen hat. Alles sehr seltsame bzw. ungewöhnliche Zutaten.